Default-Layout dieses FQNames:
/shop/layout/beratung
Auflösung:
Extra small devices Phones (<768px)
Auflösung:
Small devices Tablets (≥768px)
Auflösung:
Medium devices Desktops (≥992px)
Auflösung:
Large devices Desktops
(≥1200px)
Grid-Info:
container Breite: ( auto)
Spaltenbreite: (auto)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)
Grid-Info:
container breite: (750px)
Spaltenbreite: (~62px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)
Grid-Info:
container breite: (970px)
Spaltenbreite: (~81px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)
Grid-Info:
container breite: (1170px)
Spaltenbreite: (~97px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)
|
![]() |
![]() |
Zahnfleischentzündung |
Eine Zahnfleischentzündung wird in der Fachsprache als Gingivitis bezeichnet. Sie äußert sich durch rotes, geschwollenes Zahnfleisch, welches auch bluten kann. Die häufigste Ursache für eine Gingivitis ist eine bakterielle Entzündung, häufig Folge mangelnder Mundhygiene. Aber auch nicht gut sitzender Zahnersatz, Zahnstein oder hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft z.B. können Gründe sein. Sind die Ursachen behoben, bildet sich die Zahnfleischentzündung schnell zurück. Bei Nichtbehandlung kann es aufgrund starker Entzündungsreaktionen des Zahnfleisches zu einer Parodontitis kommen. |
![]() |