Kontakt

Informationen

Default-Layout dieses FQNames:
/shop/layout/beratung

LayoutListings aktivieren:

Auflösung:
Extra small devices Phones (<768px)

Auflösung:
Small devices Tablets (≥768px)

Auflösung:
Medium devices Desktops (≥992px)

Auflösung:
Large devices Desktops (≥1200px)

Grid-Info:
container Breite: ( auto)
Spaltenbreite: (auto)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (750px)
Spaltenbreite: (~62px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (970px)
Spaltenbreite: (~81px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (1170px)
Spaltenbreite: (~97px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)


  zurück zu ... Unser Lexikon   
   zurück zu ... Zahnmedizin von A-Z   
    zurück zu ... M   
     zurück zu ... Mobilisationstest   
Nicht das Passende dabei?
Geben Sie ein neues Stichwort ein:



zur Merkliste hinzufügen Merkliste ansehen

Mobilisationstest


Der Mobilisationstest dient zur Verringerung oder Vermeidung der Schwermetallbelastung (z. B. Quecksilber) des Patienten. Dafür werden alle Amalgamzahnfüllungen aus dem Körper des Patienten entfernen.

Mobilisationstest wird auch Amalgamausleitung genannt.  

 

Zurück

<ieq-cms function="InsertListing" param="StartContent=/de"></ieq-cms>