Kontakt

Informationen

Default-Layout dieses FQNames:
/shop/layout/beratung

LayoutListings aktivieren:

Auflösung:
Extra small devices Phones (<768px)

Auflösung:
Small devices Tablets (≥768px)

Auflösung:
Medium devices Desktops (≥992px)

Auflösung:
Large devices Desktops (≥1200px)

Grid-Info:
container Breite: ( auto)
Spaltenbreite: (auto)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (750px)
Spaltenbreite: (~62px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (970px)
Spaltenbreite: (~81px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (1170px)
Spaltenbreite: (~97px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Alternativen zu Inlays und Onlays

Bei kleineren Zahnschäden können plastische Füllungen (Link) wie Amalgam zum Einsatz kommen. Diese Füllungen werden direkt in der Zahnarztpraxis eingefüllt und härten im Zahn aus.

Reichen Inlays und Onlays nicht aus, zum Beispiel, weil bereits sehr große Teile der natürlichen Zahnkrone geschädigt sind, wird der Zahn nicht mit einer dieser Varianten, sondern mit einer Krone oder Teilkrone versorgt. Teilkronen und Kronen gehören nicht zu den Füllungen. Der Übergang zwischen Onlay und einer Teilkrone ist übrigens fließend.

<ieq-cms function="InsertListing" param="StartContent=/de"></ieq-cms>