Kontakt

Informationen

Default-Layout dieses FQNames:
/shop/layout/beratung

LayoutListings aktivieren:

Auflösung:
Extra small devices Phones (<768px)

Auflösung:
Small devices Tablets (≥768px)

Auflösung:
Medium devices Desktops (≥992px)

Auflösung:
Large devices Desktops (≥1200px)

Grid-Info:
container Breite: ( auto)
Spaltenbreite: (auto)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (750px)
Spaltenbreite: (~62px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (970px)
Spaltenbreite: (~81px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (1170px)
Spaltenbreite: (~97px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Wann empfiehlt sich eine andere Lösung?

Zähneknirschen (Bruxismus) beeinträchtigt die Stabilität für Haftschalen, sodass Bruxisten zu alternativen Methoden greifen sollten. Bei erheblichen Zahnfrakturen und Zähnen mit älteren großen Füllungen oder Inlays ist die Behandlung mit Verblendschalen ebenfalls problematisch. Häufig bietet in diesen Fällen nur eine Krone den nötigen äußeren Halt. Bei Patienten mit stark kariösen oder „nervtoten“ Zähnen ist von einer Therapie mit Veneers abzuraten.

Grundvoraussetzung für eine ästhetische Zahnbehandlung mit Keramikschalen ist in jedem Fall eine sehr gute Mundhygiene.

<ieq-cms function="InsertListing" param="StartContent=/de"></ieq-cms>