Kontakt

Informationen

Default-Layout dieses FQNames:
/shop/layout/beratung

LayoutListings aktivieren:

Auflösung:
Extra small devices Phones (<768px)

Auflösung:
Small devices Tablets (≥768px)

Auflösung:
Medium devices Desktops (≥992px)

Auflösung:
Large devices Desktops (≥1200px)

Grid-Info:
container Breite: ( auto)
Spaltenbreite: (auto)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (750px)
Spaltenbreite: (~62px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (970px)
Spaltenbreite: (~81px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Grid-Info:
container breite: (1170px)
Spaltenbreite: (~97px)
Spaltenzwischenraum: 30px (15px je Seite)

Wann können Veneers eingesetzt werden?

Veneers werden überwiegend aus ästhetischen Gründen bei Zahnproblemen und -dispositionen eingesetzt. Sie kaschieren optische Fehler und Verschleißerscheinungen vor allem im Frontzahnbereich.

Veneers gleichen unterschiedlich große Zähne aus und führen somit zu einem ästhetisch schönen Gebiss. Bei irreversiblen Zahnverfärbungen, die nicht durch ein Bleaching entfernt werden können, sind die Verblendschalen eine Korrekturmöglichkeit. Die feinen Keramikschalen schließen große Zahnlücken („Diastema“) und verblenden Zahnfrakturen.

Mangelhafte, schiefe, äußerst kurze oder sehr schmale Zähne lassen sich mit Hilfe der Verblendtechnik überdecken. Außerdem ist es möglich, mit Veneers Verformungen und Anomalien im Struktur- oder Oberflächenbereich der Zähne („Dysplasien“) zu behandeln. Veneers decken ebenso beschädigten Zahnschmelz ab, der durch eine Fluorose, das Antibiotikum Tetrazyklin oder verstärktem Fruchtsaftgenuss angegriffen wurde.

<ieq-cms function="InsertListing" param="StartContent=/de"></ieq-cms>